The Streets: Dubstep trifft HipHop, trifft Garage trifft Soul Musik.
Endlich! Nach 12 Jahren wieder Musik von The Streets!
Es ist eine musikalische Renaissance, auf die viele gewartet haben. Nach einer Pause von 12 Jahren meldet sich Mike Skinner, besser bekannt als The Streets, eindrucksvoll zurück. Die britische Rap-Ikone, die in den frühen 2000er Jahren mit Hits wie „Dry Your Eyes“ und „Fit But You Know It“ die Charts stürmte, hat die Musikszene lange vermisst. Doch das Warten hat ein Ende.
Die Rückkehr von The Streets ist nicht nur ein Triumph für langjährige Fans, sondern auch eine Gelegenheit für eine neue Generation von Hörern, die einzigartige Mischung aus Rap, Garage und elektronischer Musik zu entdecken, die Skinner so meisterhaft beherrscht. Seine Texte, die das alltägliche Leben in Großbritannien reflektieren, sind relevanter denn je in unserer sich ständig verändernden Welt.
Die Ankündigung eines neuen Albums „The Darker The Shadow The Brighter The Light“ hat bereits für Aufsehen gesorgt und verspricht, sowohl in musikalischer als auch in lyrischer Hinsicht ein weiteres Meisterwerk zu werden. Es ist ein Zeugnis für Skinners anhaltende Relevanz und seinen unverwechselbaren Stil, dass seine Rückkehr so sehnlichst erwartet wurde.
Für alle, die die Klänge von The Streets vermisst haben, ist dies ein Grund zum Feiern. Mike Skinner ist zurück, und er ist bereit, erneut die Musikwelt zu erobern.
The Darker The Shadow The Brighter The Light“ von The Streets
„The Darker The Shadow The Brighter The Light“ ist ein kommendes Album von The Streets. Der Titel des Albums lässt viel Raum für Interpretation und Spekulation. The Streets, bekannt für ihre einzigartigen musikalischen Beiträge, könnten mit diesem Album eine tiefere und möglicherweise introspektive Reise in die Dualität von Licht und Schatten in der menschlichen Erfahrung präsentieren.
Die Seite bietet auch exklusive Bundles und die Möglichkeit, das Album im Voraus zu speichern, was auf eine große Erwartung und Vorfreude unter den Fans hindeutet.
Playlist des Albums:
- Too Much Yayo
- Money Isn't everything
- Walk Of Shame
- Something To Hide
- Shake Hands With Shadows
- Not A Good Idea
- Bright Sunny Day
- The Darker The Shadow The Brighter The Light
- Funny Dream
- Gonna Hurt When This Is Over
- Kick The Can
- Each Day Gives
- Someone Else's Tune
- Troubled Waters (Video oben)
- Good Old Daze
Bonus tracks:
- The Good In You
- Don't Judge The Book
- Love At First
- Original Sin
- Act Nice
- Obviously (You Don't Count)
- We All Need An Enemy
- Power Of Love, Love Of Power
TDTSTBTL Music Bundle von The Streets:
Das „TDTSTBTL Music Bundle“ ist ein exklusives Musikpaket von The Streets, das für 54,99 € vorbestellt werden kann und am 20. Oktober 2023 veröffentlicht wird. Das Bundle bietet das Album in drei verschiedenen Formaten:
- Signed Clear Vinyl: Eine 140g limitierte Edition von kristallklarem 12″-Vinyl mit einer signierten Kunstpostkarte.
- Cassette: Eine frostklare Kassette.
- Deluxe CD: Eine Deluxe-CD mit 8 Bonus-Tracks und einem 12-seitigen Booklet.
Die Playlist des Albums bietet eine Mischung aus introspektiven, nachdenklichen und energetischen Tracks, die die charakteristische Vielfalt von The Streets widerspiegeln. Es bleibt abzuwarten, wie „The Darker The Shadow The Brighter The Light“ die Fans und Kritiker beeindrucken wird, aber die Vorfreude ist definitiv spürbar.
Quellen:
Discussion about this post