Premium bald.
100% Klimaneutral
15% Wohltätig
Verlag für Nachrichten aus Technik und Wissenschaften.
Montag, 2. Oktober 2023
techxpub.de
No Result
View All Result
  • Know How
  • Issues
  • Fun
18 °c
Witten
17 ° Di
14 ° Mi
14 ° Do
14 ° Fr
15 ° Sa
19 ° So
No Result
View All Result
techxpub.de
  • Know How
  • Issues
  • Fun
No Result
View All Result
techxpub.de
txplus
No Result
View All Result
  • Know How
  • Issues
  • Fun
Home Know How

Deutschlands Wälder im Klimakampf: Bäume allein reichen nicht aus

Die aktuelle Untersuchung wirft die Frage auf, ob die deutschen Wälder tatsächlich in der Lage sind, die CO2-Emissionen des Landes zu neutralisieren. Obwohl Bäume zweifellos eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel spielen, zeigen die Fakten, dass sie allein nicht ausreichen, um die Emissionen zu kompensieren. Die Wälder nehmen zwar CO2 auf, doch die Menge reicht bei weitem nicht aus, um die gesamten Emissionen zu neutralisieren.

Maria T. Johnson by Maria T. Johnson
7. September 2023 | 02:59
in Know How, Issues
285
0
deutschlands waelder im klimakampf baeume allein reichen nicht aus

Jetzt folgen 

Bäume allein reichen nicht aus: Können unsere Wälder wirklich das Klima retten?

In Zeiten des Klimawandels wird oft behauptet, dass unsere Wälder die CO2-Emissionen eines ganzen Landes ausgleichen können. Doch eine genaue Untersuchung zeigt, dass dies nicht der Fall ist. Deutsche Wälder kompensieren weniger als 10 Prozent der hierzulande entstandenen CO2-Emissionen. Dies wirft wichtige Fragen zur Rolle der Wälder im Klimaschutz auf.

1. Bäume und CO2: Die Faktenlage

Bäume, die grünen Helden unserer Wälder, werden oft als die Retter in der CO2-Krise dargestellt. Doch wie viel Kohlenstoff speichern sie wirklich? Es hängt von der Baumart und dem Alter ab. Während Laubbäume wie die Buche mehr CO2 binden, können Nadelbäume wie Fichten nicht ganz mithalten. Und selbst wenn sie Kohlenstoff aufnehmen, ist dieser Ausgleich zeitlich begrenzt. Wenn Bäume sterben und sich zersetzen, wird der gebundene Kohlenstoff freigesetzt. Unsere Wälder können also klimabedingte Auswirkungen verschieben, aber nicht dauerhaft aufheben.

2. Die CO2-Bilanz unserer Wälder
elephant, safari, tusks
Photo by joeclub_ake on Pixabay

Wie sieht es mit der Bilanz aus? Die Bundeswaldinventur von 2017 zeigt, dass deutsche Wälder tatsächlich mehr Kohlenstoff aufnehmen als abgeben. Im Jahr der Inventur nahmen sie rund 62 Millionen Tonnen CO2 auf, während die deutschen CO2-Emissionen bei etwa 786 Millionen Tonnen lagen. Das entspricht nur knapp 9,3 Prozent der Emissionen. Auch wenn dies positiv klingt, reichen unsere Wälder allein nicht aus, um den Klimawandel zu stoppen.

TechXPubPublikation

Ruhe in Frieden: Giorgio Napolitano: Ein Leben im Wandel der Zeiten

Das Pentagon setzt seit heute auf Mikro-Nuklearreaktoren

3. Die Zukunft der Wälder im Klimaschutz

Die Frage bleibt: Wie können wir unsere Wälder effektiver nutzen, um den Klimawandel zu bekämpfen? Bäume sind wichtig, aber sie allein können das Problem nicht lösen. Es ist Zeit für ganzheitliche Ansätze, die auch den Schutz bestehender Wälder, die Wiederaufforstung und die Reduzierung von CO2-Emissionen aus anderen Quellen umfassen. Nur so können wir eine nachhaltige Zukunft für unsere Wälder und unser Klima sichern.

Basierend auf einer Recherche von TechXpub.de, unter Verwendung von Informationen aus der Bundeswaldinventur und dem Umweltbundesamt.
Stand: 5. September 2023.

Sharepic mit Falschaussage (archiviert)

Wald als CO2-Speicher  (archiviert )

Zur dritten Bundeswaldinventur 2012  (archiviert )

Wald als Kohlenstoffsenke  (archiviert )

Ergebnisse der Kohlenstoffinventur 2017  (archiviert )

UBA über CO2-Emissionen 1990-2022 zum Download  (archiviert )

Tags: FaktencheckFragenKlimaKlimaschutzKlimawandelKohlenstoffsenkePixabayWaldWälderZukunft
Share219SendTweet137Pin52Send

Neue Publikation von TechXPub:

ruhe in frieden giorgio napolitano ein leben im wandel der zeiten scaled
Know How

Ruhe in Frieden: Giorgio Napolitano: Ein Leben im Wandel der Zeiten

Giorgio Napolitano, eine politische Ikone Italiens, hat ein faszinierendes Leben geführt, das sich von seiner Jugend in der Faschismus-Ära bis zur...

Read more
das pentagon setzt seit heute auf mikro nuklearreaktoren

Das Pentagon setzt seit heute auf Mikro-Nuklearreaktoren

die stadtlichter formen vogelaugen neue erkenntnisse zur anpassung

Die Stadtlichter formen Vogelaugen: Neue Erkenntnisse zur Anpassung

schiedsrichter entscheidungen gegen den bvb harte zeiten fuer schwarzgelb

Schiedsrichter-Entscheidungen gegen BVB: Harte Zeiten für Schwarzgelb

elon musk kommt das ende von kostenlos auf

Elon Musk: Kommt das Ende von Kostenlos auf X?

Discussion about this post

Nachrichten:

  • Ruhe in Frieden: Giorgio Napolitano: Ein Leben im Wandel der Zeiten
  • Das Pentagon setzt seit heute auf Mikro-Nuklearreaktoren
  • Die Stadtlichter formen Vogelaugen: Neue Erkenntnisse zur Anpassung
  • Schiedsrichter-Entscheidungen gegen BVB: Harte Zeiten für Schwarzgelb
  • Elon Musk: Kommt das Ende von Kostenlos auf X?
  • „Schattenbibliothek“ Library Genesis – Anklage wegen dem Urheberrecht
  • Weltweit größte Programmierer Plattform GitHub: ein Sturm der Entrüstung
  • Dunkle Seite der KI: Malware, Jailbreaking und Bedrohung
  • Pflanzliche Nachbarschaftshilfe: Wie Reis und Weizen Krankheit beeinflussen
  • Hart aber Fair heute: Ampelregierung: Wohin führt uns der Weg?

Populär.

  • TV total und Zervakis & Opdenhövel. Live. kehren aus der Sommerpause zurück
  • Einzigartiges Phänomen: Wal scheinbar eingefroren im Ozean

via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Nur coole Menschen: unsere techXpub Community

  • nw.
  • fix & köstlich
  • David Brock
  • Peter S.
  • sleepygirlandadog
  • Tobias Goldberg
  • texastows
  • meereskindblog
  • Christiane Hube
  • Asrif Noplow
  • Tobias Goldberg
  • Toby © nerdsfun.
  • Sehnsuchtsbummler
  • Hannes van Eeden
  • mage1999
  • HeelBoyHeel
  • A WordPress Commenter

LiveStream

https://www.youtube.com/watch?v=sQQLNWuKLac

Auch auf Zuckerbergs Plattform:

Auch auf Zuckerbergs Plattform:

Neueste Beiträge

  • Ruhe in Frieden: Giorgio Napolitano: Ein Leben im Wandel der Zeiten
  • Das Pentagon setzt seit heute auf Mikro-Nuklearreaktoren
  • Die Stadtlichter formen Vogelaugen: Neue Erkenntnisse zur Anpassung
  • Schiedsrichter-Entscheidungen gegen BVB: Harte Zeiten für Schwarzgelb
  • Elon Musk: Kommt das Ende von Kostenlos auf X?
  • „Schattenbibliothek“ Library Genesis – Anklage wegen dem Urheberrecht
  • Weltweit größte Programmierer Plattform GitHub: ein Sturm der Entrüstung
  • Dunkle Seite der KI: Malware, Jailbreaking und Bedrohung
  • Pflanzliche Nachbarschaftshilfe: Wie Reis und Weizen Krankheit beeinflussen
  • Hart aber Fair heute: Ampelregierung: Wohin führt uns der Weg?
  • Startseite
  • Impressum / Datenschutz

techxpub.de ..der kleine Technik, Forschungs und Wissenschafts Nachrichten Verlag aus Witten! Ein Herz für Science und soziale Gerechtigkeit.

No Result
View All Result
  • Know How
  • Issues
  • Fun

techxpub.de ..der kleine Technik, Forschungs und Wissenschafts Nachrichten Verlag aus Witten! Ein Herz für Science und soziale Gerechtigkeit.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
 

Lade Kommentare …