Zverev beschwert sich über schockierende Äußerung während US Open Match
Am 5. September berichteten die Organisatoren der US Open, dass ein Zuschauer frühzeitig aus dem Arthur Ashe Stadium verwiesen wurde, nachdem der deutsche 12. gesetzte Spieler Alexander Zverev sich über eine kontroverse Äußerung beschwert hatte, die während seines Viertelfinalspiels gefallen war. Zverev, der den sechsten gesetzten Jannik Sinner in einem epischen Match mit 6-4, 3-6, 6-2, 4-6, 6-3 besiegte, unterbrach seinen Aufschlag im vierten Satz, um den Schiedsrichter James Keothavong auf den Vorfall aufmerksam zu machen.
Zverev äußerte sich empört über die Worte des Zuschauers: „Er hat die berüchtigtste Phrase von Hitler in dieser Welt gesagt“, sagte er wütend zu Keothavong. „Das ist inakzeptabel. Das ist unglaublich.“ Der Schiedsrichter drehte sich sofort um und forderte den Mann auf, sich zu identifizieren, doch dieser trat nicht hervor. Keothavong rief daraufhin die Fans dazu auf, fair zu bleiben und beiden Spielern Respekt zu zeigen.
Security is escorting out a fan who yelled during the Jannik Sinner & Alexander Zverev match.
Zverev said he yelled "the most famous Hitler phrase.”
Security looked for him for at least 10 minutes.
The crowd cheered as he left.
Good riddance. pic.twitter.com/LzKDBm3r5A
— The Tennis Letter (@TheTennisLetter) September 5, 2023
Kurze Zeit später betraten Sicherheitskräfte den Court, um den Mann mit Hilfe anderer Zuschauer zu identifizieren, und geleiteten ihn schließlich aus dem Stadion. Ein Sprecher der USTA erklärte: „Eine herabsetzende Bemerkung wurde gegenüber Zverev gerichtet. Der Zuschauer wurde identifiziert und aus dem Stadion begleitet.“ Trotz des Vorfalls konzentrierte sich Zverev darauf, den Sieg einzufahren, den er als den bisher besten Moment seiner Karriere bezeichnete, nachdem er sich im letzten Jahr von einer schweren Knöchelverletzung erholt hatte.
Alexander Zverev ließ sich nicht von der Kontroverse ablenken und sicherte sich den Sieg, den er als Höhepunkt seiner Karriere bezeichnete. Nun steht er den Titelverteidiger Carlos Alcaraz im Viertelfinale gegenüber. Trotz des turbulenten Vorfalls zeigt Zverev seine Entschlossenheit und Ehrgeiz auf dem Court.
Discussion about this post