Übersicht: Das müssen Sie zum dritten Bundesliga-Spieltag wissen
Die Bundesliga hat den dritten Spieltag hinter sich gebracht, und es gab einige bemerkenswerte Entwicklungen:
- Werder Bremen feiert ersten Saisonsieg: Nach einer turbulenten Woche feierten die Profis von Werder Bremen ihren ersten Saisonsieg mit einem beeindruckenden 4:0 gegen einen schwachen FSV Mainz 05.
- Bayer Leverkusen in Topform: Unter Trainer Xabi Alonso hat Bayer Leverkusen einen Traumstart hingelegt. Mit neun Punkten und einem Torverhältnis von 11:3 gehen sie mit viel Selbstvertrauen in das Bundesliga-Spitzenspiel gegen den FC Bayern München nach der Länderspielpause.
- VfB Stuttgart zeigt Klasse: Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß beeindruckte mit einem 5:0-Sieg gegen den SC Freiburg.
- VfL Wolfsburg verpasst vierten Sieg: Trotz einer Führung unterlagen die Niedersachsen mit 1:3 bei der TSG Hoffenheim.
- FC Bayern München bleibt ungeschlagen: Die Bayern feierten ihren dritten Sieg in Folge mit einem 2:1 gegen Borussia Mönchengladbach. Nach der Länderspielpause steht ein spannendes Duell gegen Bayer Leverkusen an.
- Eintracht Frankfurt verhindert Niederlage: Die Hessen konnten gegen den 1. FC Köln ein 1:1-Unentschieden erreichen, nachdem sie lange Zeit zurücklagen.
- RB Leipzig besiegt Union Berlin: Leipzig fügte Union Berlin die erste Saisonniederlage zu und beendete deren beeindruckende Heimserie mit einem 3:0-Sieg.
Einige interessante Links zum dritten Spieltag:
Fragen zum Nachdenken:
- Kann Bayer Leverkusen seine beeindruckende Form beibehalten und den FC Bayern München herausfordern?
- Werden Teams wie Werder Bremen und VfB Stuttgart ihre aktuelle Form beibehalten und in der Tabelle weiter klettern?
- Wie werden sich Teams wie Eintracht Frankfurt und VfL Wolfsburg in den kommenden Wochen entwickeln?
Discussion about this post