Die Entlassung der Mitarbeiter von Gizmodo Español und ihre Ersetzung durch KI-Übersetzungen sorgen für Aufsehen. Die AI-Übersetzungen haben Schwierigkeiten und kontroverse Diskussionen in der Journalismus Gemeinschaft ausgelöst.
Die Entlassung von Gizmodo en Español-Mitarbeitern
Gizmodo en Español, ein Ableger von Gizmodo, entließ letzte Woche seine Mitarbeiter und ersetzte ihre Arbeit durch KI-Übersetzungen von englischen Artikeln, wie von The Verge berichtet. Matías S. Zavia, ein ehemaliger Mitarbeiter, bestätigte die Entlassungen und enthüllte, dass ein AI-System seinen Job übernommen hatte. Zuvor hatte Gizmodo en Español ein kleines, aber engagiertes Team, das Originalinhalte speziell für spanischsprachige Leser schrieb und Übersetzungen der englischen Artikel von Gizmodo anfertigte.
Hola, amigos. El martes cerraron @GizmodoES para convertirlo en una autopublicación de traducciones (una IA me quitó el trabajo, literalmente).
Pronto empezaré a buscar un nuevo trabajo. Si conocéis una oferta acorde con mi experiencia de 13 años, agradeceré mucho la ayuda 🙏
— Matías S. Zavia (@matiass) August 31, 2023
Die Seite war der erste Vorstoß von Gizmodo in internationale Märkte, als sie 2012 nach der Übernahme von Guanabee startete. Neu veröffentlichte Artikel auf der Website enthalten nun einen Link zur englischen Version des Artikels und einen Haftungsausschluss, der besagt: „Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Quellmaterial übersetzt. Aufgrund der Feinheiten der maschinellen Übersetzung kann es zu leichten Abweichungen kommen. Für die Originalversion klicken Sie bitte hier.“ Dazu sind manche Artikel in englisch und spanisch.
Kontroverse um KI-Übersetzungen
Die Entscheidung von G/O Media, menschliche Autoren durch KI zu ersetzen, ist Teil eines Trends in der Medienbranche, KI-Tools zu nutzen, um Inhaltsproduktion zu maximieren und Personalkosten zu minimieren. Diese Praxis bleibt jedoch umstritten, insbesondere innerhalb der Journalismus Gemeinschaft.
Die Umstellung auf KI-Übersetzungen bei Gizmodo verlief nicht reibungslos. Einige Artikel wechseln mitten im Text von Spanisch auf Englisch, möglicherweise aufgrund von Fehlern im KI-Übersetzungssystem. Experten betonen, dass KI-Übersetzungen immer noch nicht vollständig menschliche Übersetzer ersetzen können, da subtile Fehler, Missverständnisse und kulturelles Wissen die Qualität beeinträchtigen können.
Hace unos días @GizmodoES despidió a sus redactores en español para pasar a solo publicar traducciones de su edición de USA vía inteligencia artificial.
El resultado: textos que de pronto te cambian de castellano a inglés y titulares que te dejan con el culo torcido. pic.twitter.com/Uumvvdi5AW
— Víctor Millán (@victorcmn) September 1, 2023
Zukunft der KI im Journalismus
Trotz der Herausforderungen setzt sich der Trend zur Verwendung von KI in den Medien fort, da Unternehmen auf Einnahmen durch SEO-Manipulationen und KI-generierte Inhalte abzielen. Die Zukunft wird zeigen, ob dieser vermeintliche Kosten sparende Trend anhält oder ob die menschliche Leserschaft weiterhin einen Platz im Journalismus behauptet. Und die ethische Problematik ist noch größer als angenommen.
Discussion about this post