AI-Notizen in Echtzeit:
Google Meet bringt Meetings auf die nächste Stufe, indem es seine Duet KI mit Echtzeit-Notizfunktionen ausstattet. Mit nur einem Klick auf „Notizen für mich erstellen“ erfasst die App eine Zusammenfassung und Maßnahmen während des Meetings. Sogar bei verspäteter Ankunft kann Google eine Zwischenzusammenfassung anzeigen, damit Sie auf dem neuesten Stand sind. Während des Gesprächs können Sie auch vertraulich mit einem Google Chatbot sprechen, um Details zu klären, die Sie verpasst haben könnten. Nach dem Meeting können Sie die Zusammenfassung in Docs speichern und später darauf zurückgreifen – sie kann sogar Videoclips wichtiger Momente enthalten.
Automatisches Teilnehmen – Faul oder schlau?
Eine weitere aufregende Neuerung von Google Meet ermöglicht es der Duet KI , Meetings in Ihrem Namen zu „besuchen“. In einer Meeting-Einladung können Sie auf einen „für mich teilnehmen“ Button klicken, und Google kann automatisch Texte generieren, die Sie während des Meetings besprechen möchten. Diese Notizen sind für die Teilnehmer während des Meetings sichtbar, damit sie darüber diskutieren können. Dies könnte eine praktische Zeitersparnis sein, wenn Sie doppelt gebucht sind oder wegen eines unerwarteten Ereignisses an einem Meeting teilnehmen müssen. Aber wir sollten aufpassen, dass Menschen diese Funktion nicht missbrauchen, um wichtigen Meetings auszuweichen und andere unnötig zu belasten.
Dynamische Layouts und mehr
Um die Ermüdung durch das Anschauen von Dutzenden von Videokacheln bei einem Google Meet-Anruf zu bekämpfen, werden dynamische Layouts hinzugefügt, die unterschiedliche Größen und Formen für die Kacheln bieten. Die Kacheln werden immer noch im Allgemeinen rechteckig sein, aber wenn sich eine Gruppe von Teilnehmern in einem Konferenzraum befindet, kann die Kachel größer sein, damit Sie nicht auf ein kleines Quadrat starren müssen, um zu sehen, wer am Tisch sitzt. Es gibt auch viele weitere kleinere Funktionen, darunter eine Teleprompter-Funktion über Ihren Google Slides-Präsentationen während eines Google Meet-Anrufs.
Google Meet hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt und bietet nun ein beeindruckendes Arsenal an Funktionen. Mit dem Fokus auf KI-gesteuerte Innovationen zeigt sich, dass Google noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen ist. Es wird spannend sein zu sehen, wie diese neuen Funktionen die Art und Weise, wie wir Meetings abhalten, verändern werden. Trotzdem sollten wir uns bewusst sein, dass KI nicht fehlerfrei ist und eine gewisse Vorsicht geboten ist, insbesondere wenn es darum geht, Meetings zu automatisieren und Notizen zu erstellen. Google Meet bleibt bestrebt, Meetings so zu gestalten, dass sie Menschen unabhängig von ihrem Standort und Gerät in denselben Raum bringen und eine reibungslose Zusammenarbeit ermöglichen. Es ist eine große Herausforderung, aber Google ist entschlossen, sie anzunehmen und Meetings noch effizienter und effektiver zu gestalten.
Discussion about this post