Raumfahrt im Zeichen der Vielfalt! SpaceX schickt eine interkontinentale Truppe – USA, Dänemark, Japan und Russland – zur ISS. Der bunte Crew-Mix hofft auf eine turbulente, sechsmonatige Mitbewohner-Partnerschaft mit Experimenten und Raumspaziergängen. Lest mehr über diese galaktische WG!
Inmitten des nächtlichen Himmelsüberflugs begann das Weltraumabenteuer. Die Crew, festgeschnallt in der Crew Dragon Endurance von SpaceX, wurde von der knalligen Zündung der neun Merlin-Triebwerke des Falcon 9 in den Orbit geschossen. Die Reise begann von Floridas Küste, der Weg führte über den Atlantik bis zur Internationalen Raumstation (ISS). Die erste Etappe des Falcons, nach getaner Arbeit, endete mit einer gekonnten senkrechten Landung – fast wie ein Ballerino auf Kufen.
Im bunten Repertoire von SpaceX gesellt sich ein brandneuer Falcon 9-Booster zu den bereits tanzerprobten. Dieser Weltraum-Walzer ermöglicht atemberaubende Taktgefühle, sprich: nahezu jeden vierten Tag eine Raketen-Choreografie! Und als Zugabe: Das Crew Dragon Endurance hebt ab, um eine frische Vierer-Crew zu einer sechsmonatigen Raumklausur auf der ISS zu bringen.
Galaktische Forschungs-WG und Raum-Neustart
Jasmin Moghbeli von der NASA übernimmt das Kommando der WG im All. Die Vielfalt setzt sich fort mit dem dänischen Astronauten Andreas Mogensen, dem japanischen Astronauten Satoshi Furukawa und dem russischen Kosmonauten Konstantin Borisov. Gemeinsam jonglieren sie mit Experimenten, Renovierungsarbeiten und wagemutigen Außeneinsätzen. Diese bunte Raumfahrt-Revue markiert den siebten Crew-Wechsel von SpaceX für die NASA, liebevoll genannt: Crew-7.
Grüne Visionen im Weltall
Die Crew-7-Mission schreibt Geschichte: Andreas Mogensen, ein prominenter Vertreter der grünen Bewegung, wird als erster europäischer Pilot auf der SpaceX Crew Dragon die Verantwortung für Systeme und Performance übernehmen. Damit setzt er nicht nur ein Zeichen für Umweltbewusstsein im All, sondern zeigt auch, dass Technik und Visionen Hand in Hand gehen können. Jasmin Moghbeli, genannt „Jaws“, lenkt als Kommandantin das Geschehen und beweist, dass grüne Ideale bis in den Orbit reichen.
Satoshi Furukawa bringt Farbe und Expertise in die Crew-7-Mischung. Als Gastrointestinalchirurg mit einem Faible für Raumfahrt wird er die ISS mit medizinischer Genauigkeit erkunden. Konstantin Borisov, der talentierte Neuzugang aus Russland, trägt seine Masters in Operations Research und Flugzeugbau stolz ins All. Die bunte Truppe symbolisiert, wie die Welt der Technik zunehmend globaler und vielfältiger wird.
Eine Grüne Zukunft für den Weltraum
Die Crew-7-Mission zeigt, dass Technik und Umweltbewusstsein sich nicht ausschließen. Grüne Ideale reichen bis in den Orbit und beeinflussen sogar Raumfahrtentscheidungen. Die Pioniere dieser Mission beweisen, dass der Weg in die Sterne von sozialer Verantwortung, Innovation und einer Prise Humor gepflastert ist.
Discussion about this post