Premium bald.
100% Klimaneutral
15% Wohltätig
Verlag für Nachrichten aus Technik und Wissenschaften.
Montag, 2. Oktober 2023
techxpub.de
No Result
View All Result
  • Know How
  • Issues
  • Fun
18 °c
Witten
17 ° Di
14 ° Mi
14 ° Do
14 ° Fr
15 ° Sa
19 ° So
No Result
View All Result
techxpub.de
  • Know How
  • Issues
  • Fun
No Result
View All Result
techxpub.de
txplus
No Result
View All Result
  • Know How
  • Issues
  • Fun
Home Fun

Todesurteil für Saudi-Aktivisten wegen Tweets: Kampf gegen Ungerechtigkeit

Tobias Goldberg by Tobias Goldberg
27. August 2023 | 08:59
in Fun
292
0
mecca, mekkah, saudi arabia

Photo by GLady on Pixabay

Jetzt folgen 

In einem schockierenden Urteil hat ein saudi-arabisches Gericht den Bruder eines angesehenen Gelehrten und Regierungskritikers aufgrund von Tweets zum Thema Korruption und zur Verteidigung inhaftierter religiöser Gelehrter zum Tode verurteilt . Die drastische Strafe zeigt die eskalierende Unterdrückung der Meinungsfreiheit in sozialen Medien.

Die drastische Unterdrückung der Meinungsfreiheit in sozialen Medien hat in Saudi-Arabien eine neue Ebene erreicht. Ein saudi-arabisches Gericht hat kürzlich den Bruder eines angesehenen Gelehrten und Regierungskritikers wegen seiner kritischen Tweets zum Thema Korruption und zur Verteidigung inhaftierter religiöser Gelehrter zum Tode verurteilt. Dieses schockierende Urteil wirft ein beunruhigendes Licht auf die Art und Weise, wie die saudi-arabische Regierung mit Online-Aktivismus umgeht.

Der verurteilte Mann, Mohammed al-Ghamdi, wurde von einem Sonderstrafgericht in Riad zum Tode verurteilt, nachdem er über ein anonymes Konto mit neun Followern getwittert hatte. Seine Tweets richteten sich gegen Arbeitslosigkeit, Inflation und die Misswirtschaft der Regierung bei der Ressourcenverwaltung. Er forderte auch die Freilassung politischer Gefangener.

Saeed al-Ghamdi, der bekannte religiöse Gelehrte und Bruder des Verurteilten, appellierte an die Öffentlichkeit, seinen Bruder vor dem „Unrecht und den unfairer Urteilen“ zu schützen. Mohammed al-Ghamdi, ein pensionierter Lehrer, wurde nicht nur für seine kritischen Äußerungen verurteilt, sondern auch für seine Verteidigung inhaftierter saudi-arabischer Gelehrter während ihrer Verhöre.

TechXPubPublikation

Elon Musks 11. Kind: „Tau Techno Mechanicus“, Rätsel der Forschung und Liebe

Analyse: DFB entlässt Hansi Flick – Was kommt als Nächstes?

Besorgnis erregend ist auch die Geschwindigkeit, mit der das Todesurteil gefällt wurde. Dieses Urteil markiert möglicherweise einen bedenklichen Wendepunkt im Umgang mit Online-Meinungsäußerungen und verdeutlicht, wie stark die saudi-arabische Regierung bereit ist, gegen ihre Kritiker vorzugehen.

Die Reaktionen auf das Urteil sind von Empörung und Bestürzung geprägt. Menschenrechtsaktivisten sowohl innerhalb als auch außerhalb Saudi-Arabiens sind alarmiert über die rasche und extreme Verurteilung. Lina al-Hathloul von der Menschenrechtsorganisation Alqst betont, dass Mohammed al-Ghamdi nicht beschuldigt wird, eine terroristische Organisation gegründet zu haben, sondern vielmehr für das Folgen von YouTube- und Twitter-Konten.

Die Verurteilung von Mohammed al-Ghamdi ist ein weiteres Beispiel für die wachsende Unterdrückung der Meinungsfreiheit in Saudi-Arabien. In den letzten Jahren wurden immer mehr Menschen aufgrund ihrer Äußerungen in sozialen Medien mit drakonischen Strafen belegt. Diese Fälle werfen ernsthafte Fragen hinsichtlich der Redefreiheit, der Rechtsstaatlichkeit und der Menschenrechte im Königreich auf.

Die saudi-arabische Regierung argumentiert oft, dass solche Maßnahmen notwendig sind, um die nationale Sicherheit zu schützen. Doch die drastischen Strafen für Online-Aktivismus werfen Zweifel auf, ob das Königreich tatsächlich das Recht auf Meinungsfreiheit respektiert.

Die internationale Gemeinschaft sollte das jüngste Todesurteil in Saudi-Arabien als Warnung sehen. Die eskalierende Unterdrückung der Meinungsfreiheit und der Einsatz drakonischer Strafen für Online-Äußerungen sind ein Angriff auf die Grundrechte jedes Individuums. Die Welt muss sich vereinen, um solche Verstöße gegen die Menschenrechte zu verurteilen und sich für die Freiheit der Meinungsäußerung weltweit einzusetzen.

Tags: KorruptionMeinungsfreiheitSASaudi-ArabienTwitter
Share221SendTweet138Pin50Send

Neue Publikation von TechXPub:

elon musks 11 kind tau techno mechanicus raetsel der forschung und liebe
Fun

Elon Musks 11. Kind: „Tau Techno Mechanicus“, Rätsel der Forschung und Liebe

Elon Musk und Grimes haben ihr 11. Kind, Tau Techno Mechanicus, bekommen, doch viele Details bleiben im Dunkeln. Die beiden Künstler...

Read more
qatar, world cup 2022, soccer

Analyse: DFB entlässt Hansi Flick – Was kommt als Nächstes?

tv total und zervakis opdenhoevel live kehren aus der sommerpause zurueck

TV total und Zervakis & Opdenhövel. Live. kehren aus der Sommerpause zurück

linda evangelista ein supermodel kaempft tapfer gegen den unsichtbaren feind

Linda Evangelista: Ein Supermodel kämpft tapfer gegen den „unsichtbaren Feind“

123456789

Innovation für gefiederte Freunde: Futterspender für Vögel belohnt clevere Piepmätze

Discussion about this post

Nachrichten:

  • Ruhe in Frieden: Giorgio Napolitano: Ein Leben im Wandel der Zeiten
  • Das Pentagon setzt seit heute auf Mikro-Nuklearreaktoren
  • Die Stadtlichter formen Vogelaugen: Neue Erkenntnisse zur Anpassung
  • Schiedsrichter-Entscheidungen gegen BVB: Harte Zeiten für Schwarzgelb
  • Elon Musk: Kommt das Ende von Kostenlos auf X?
  • „Schattenbibliothek“ Library Genesis – Anklage wegen dem Urheberrecht
  • Weltweit größte Programmierer Plattform GitHub: ein Sturm der Entrüstung
  • Dunkle Seite der KI: Malware, Jailbreaking und Bedrohung
  • Pflanzliche Nachbarschaftshilfe: Wie Reis und Weizen Krankheit beeinflussen
  • Hart aber Fair heute: Ampelregierung: Wohin führt uns der Weg?

Populär.

  • TV total und Zervakis & Opdenhövel. Live. kehren aus der Sommerpause zurück
  • Einzigartiges Phänomen: Wal scheinbar eingefroren im Ozean

via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Nur coole Menschen: unsere techXpub Community

  • Christiane Hube
  • fix & köstlich
  • sleepygirlandadog
  • meereskindblog
  • Tobias Goldberg
  • Peter S.
  • David Brock
  • Hannes van Eeden
  • texastows
  • A WordPress Commenter
  • Sehnsuchtsbummler
  • nw.
  • Asrif Noplow
  • HeelBoyHeel
  • mage1999
  • Toby © nerdsfun.
  • Tobias Goldberg

LiveStream

https://www.youtube.com/watch?v=sQQLNWuKLac

Auch auf Zuckerbergs Plattform:

Auch auf Zuckerbergs Plattform:

Neueste Beiträge

  • Ruhe in Frieden: Giorgio Napolitano: Ein Leben im Wandel der Zeiten
  • Das Pentagon setzt seit heute auf Mikro-Nuklearreaktoren
  • Die Stadtlichter formen Vogelaugen: Neue Erkenntnisse zur Anpassung
  • Schiedsrichter-Entscheidungen gegen BVB: Harte Zeiten für Schwarzgelb
  • Elon Musk: Kommt das Ende von Kostenlos auf X?
  • „Schattenbibliothek“ Library Genesis – Anklage wegen dem Urheberrecht
  • Weltweit größte Programmierer Plattform GitHub: ein Sturm der Entrüstung
  • Dunkle Seite der KI: Malware, Jailbreaking und Bedrohung
  • Pflanzliche Nachbarschaftshilfe: Wie Reis und Weizen Krankheit beeinflussen
  • Hart aber Fair heute: Ampelregierung: Wohin führt uns der Weg?
  • Startseite
  • Impressum / Datenschutz

techxpub.de ..der kleine Technik, Forschungs und Wissenschafts Nachrichten Verlag aus Witten! Ein Herz für Science und soziale Gerechtigkeit.

No Result
View All Result
  • Know How
  • Issues
  • Fun

techxpub.de ..der kleine Technik, Forschungs und Wissenschafts Nachrichten Verlag aus Witten! Ein Herz für Science und soziale Gerechtigkeit.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?