Premium bald.
100% Klimaneutral
15% Wohltätig
Verlag für Nachrichten aus Technik und Wissenschaften.
Montag, 2. Oktober 2023
techxpub.de
No Result
View All Result
  • Know How
  • Issues
  • Fun
18 °c
Witten
20 ° Mo
17 ° Di
14 ° Mi
14 ° Do
14 ° Fr
15 ° Sa
No Result
View All Result
techxpub.de
  • Know How
  • Issues
  • Fun
No Result
View All Result
techxpub.de
txplus
No Result
View All Result
  • Know How
  • Issues
  • Fun
Home Fun

Zitterpartie im Gehirn? KI-Frühwarnsystem gegen Parkinson

Tobias Goldberg by Tobias Goldberg
22. August 2023 | 01:34
in Fun, Know How
272
0
moorfields-eye-hospital

Jetzt folgen 

Revolution in der Parkinsonfrüherkennung

Wenn das Gehirn zittert wie ein Stück Wackelpudding auf einem Beben, ist oft Parkinson nicht weit. Doch was wäre, wenn wir die Diagnose dieser tückischen Krankheit um sieben Jahre vorverlegen könnten? Klingt nach Science-Fiction, oder? Doch Wissenschaftler von der University College London und dem Moorfields Eye Hospital haben einen sensationellen Durchbruch erzielt. Mit der Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) wollen sie die düstere Wackelpartie des Parkinsons durch eine gewitzte Früherkennung revolutionieren.

Das System extrahiert nächtliche Atemsignale entweder von einem Atemgürtel, den die Person trägt, oder von Funksignalen, die von ihrem Körper zurückgeworfen werden, während sie schläft. Es verarbeitet die Atemsignale mit Hilfe eines neuronalen Netzes, um festzustellen, ob die Person an Morbus Parkinson erkrankt ist. Ist dies der Fall, wird der Schweregrad der Erkrankung gemäß dem MDS-UPDRS bewertet.

Abb. 1: Überblick über das KI-Modell zur Diagnose von Morbus Parkinson und zur Vorhersage des Schweregrads der Erkrankung anhand nächtlicher Atemsignale.
Abb. 1: Überblick über das KI-Modell zur Diagnose von Morbus Parkinson und zur Vorhersage des Schweregrads der Erkrankung anhand nächtlicher Atemsignale.

Das Witzige an Parkinson ist, dass er so gar nicht wie ein Spaßvogel daherkommt. Während wir in unseren 20ern fröhlich über die Tanzfläche hüpfen, schleicht sich Parkinson unentdeckt ein. Erst wenn die magische 6 auf dem Geburtstagskuchen prangt, geht das Zittern los. Leider ist es dann meistens zu spät für einen wirksamen Therapietanz. Laut einem National Council of Aging Report könnten Früherkennung und Behandlung den Betroffenen jedoch eine längere, produktive Tanzkarte im Leben verschaffen.

Zukunftsmusik oder Realität?

Nun, meine Damen und Herren, es gibt keinen Grund zur Verzweiflung! Die klugen Köpfe aus London haben ihre Spürnasen und Computer zusammengebracht , um Parkinson die Show zu stehlen. Mithilfe von KI können sie nicht nur die klassischen Schlager erkennen, sondern auch die heimlichen Einlagen, die dieser ungebetene Gast im Gehirn abfeuert. Das bedeutet, dass wir in Zukunft vielleicht nicht mehr auf das unsanfte Wackeln der Wackelpudding-Party warten müssen, um die Diagnose zu erhalten. Wenn sich die Vorhersage bewahrheitet, könnten Betroffene ihren Tanzplan anpassen und mit einer frühen Therapie den Rhythmus des Lebens zurückgewinnen.

TechXPubPublikation

Ruhe in Frieden: Giorgio Napolitano: Ein Leben im Wandel der Zeiten

Das Pentagon setzt seit heute auf Mikro-Nuklearreaktoren

Originalstudie: University College London & Moorfields Eye Hospital

Tags: KIMoorfields Eye HospitalParkinson
Share219SendTweet137Pin50Send

Neue Publikation von TechXPub:

ruhe in frieden giorgio napolitano ein leben im wandel der zeiten scaled
Know How

Ruhe in Frieden: Giorgio Napolitano: Ein Leben im Wandel der Zeiten

Giorgio Napolitano, eine politische Ikone Italiens, hat ein faszinierendes Leben geführt, das sich von seiner Jugend in der Faschismus-Ära bis zur...

Read more
das pentagon setzt seit heute auf mikro nuklearreaktoren

Das Pentagon setzt seit heute auf Mikro-Nuklearreaktoren

die stadtlichter formen vogelaugen neue erkenntnisse zur anpassung

Die Stadtlichter formen Vogelaugen: Neue Erkenntnisse zur Anpassung

schiedsrichter entscheidungen gegen den bvb harte zeiten fuer schwarzgelb

Schiedsrichter-Entscheidungen gegen BVB: Harte Zeiten für Schwarzgelb

elon musk kommt das ende von kostenlos auf

Elon Musk: Kommt das Ende von Kostenlos auf X?

Discussion about this post

Nachrichten:

  • Ruhe in Frieden: Giorgio Napolitano: Ein Leben im Wandel der Zeiten
  • Das Pentagon setzt seit heute auf Mikro-Nuklearreaktoren
  • Die Stadtlichter formen Vogelaugen: Neue Erkenntnisse zur Anpassung
  • Schiedsrichter-Entscheidungen gegen BVB: Harte Zeiten für Schwarzgelb
  • Elon Musk: Kommt das Ende von Kostenlos auf X?
  • „Schattenbibliothek“ Library Genesis – Anklage wegen dem Urheberrecht
  • Weltweit größte Programmierer Plattform GitHub: ein Sturm der Entrüstung
  • Dunkle Seite der KI: Malware, Jailbreaking und Bedrohung
  • Pflanzliche Nachbarschaftshilfe: Wie Reis und Weizen Krankheit beeinflussen
  • Hart aber Fair heute: Ampelregierung: Wohin führt uns der Weg?

Populär.

  • TV total und Zervakis & Opdenhövel. Live. kehren aus der Sommerpause zurück
  • Einzigartiges Phänomen: Wal scheinbar eingefroren im Ozean

via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Nur coole Menschen: unsere techXpub Community

  • Peter S.
  • Asrif Noplow
  • meereskindblog
  • Christiane Hube
  • texastows
  • Sehnsuchtsbummler
  • A WordPress Commenter
  • Toby © nerdsfun.
  • Hannes van Eeden
  • Tobias Goldberg
  • David Brock
  • HeelBoyHeel
  • sleepygirlandadog
  • mage1999
  • fix & köstlich
  • Tobias Goldberg
  • nw.

LiveStream

https://www.youtube.com/watch?v=sQQLNWuKLac

Auch auf Zuckerbergs Plattform:

Auch auf Zuckerbergs Plattform:

Neueste Beiträge

  • Ruhe in Frieden: Giorgio Napolitano: Ein Leben im Wandel der Zeiten
  • Das Pentagon setzt seit heute auf Mikro-Nuklearreaktoren
  • Die Stadtlichter formen Vogelaugen: Neue Erkenntnisse zur Anpassung
  • Schiedsrichter-Entscheidungen gegen BVB: Harte Zeiten für Schwarzgelb
  • Elon Musk: Kommt das Ende von Kostenlos auf X?
  • „Schattenbibliothek“ Library Genesis – Anklage wegen dem Urheberrecht
  • Weltweit größte Programmierer Plattform GitHub: ein Sturm der Entrüstung
  • Dunkle Seite der KI: Malware, Jailbreaking und Bedrohung
  • Pflanzliche Nachbarschaftshilfe: Wie Reis und Weizen Krankheit beeinflussen
  • Hart aber Fair heute: Ampelregierung: Wohin führt uns der Weg?
  • Startseite
  • Impressum / Datenschutz

techxpub.de ..der kleine Technik, Forschungs und Wissenschafts Nachrichten Verlag aus Witten! Ein Herz für Science und soziale Gerechtigkeit.

No Result
View All Result
  • Know How
  • Issues
  • Fun

techxpub.de ..der kleine Technik, Forschungs und Wissenschafts Nachrichten Verlag aus Witten! Ein Herz für Science und soziale Gerechtigkeit.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
 

Lade Kommentare …